Blogbeschreibung

Meine Reiseberichte für Freunde und Familie - diesmal aus Australien & Neuseeland =).

Freitag, 16. Mai 2008

perth - auf zum uluru + fotoupadate

g'day mate's,

bin wieder mal in perth gelandet :). diese stadt will mich einfach nicht gehen lassen *hehe*. bin bzw. war nur fuer eine woche hier, um noch einige dinge zu erledigen. unteranderem mich auch endgueltig von vineeta zu verabschieden. dementsprechend auch meine derzeitige verfassung :'(.

morgen um 12:10 uhr, fliege ich fuer eine woche nach alice springs, um mir den ayers rock (oder uluru, so wie er von den ureinwohnern australiens genannt wird), die olgas und den kings canyon anzuschauen. dazu spaeter aber mehr.

nach alice springs fliege ich nach cairns an die ostkueste australiens, in der hoffnung das es dort etwas waermer ist als hier im sueden australiens ;(. der sogenannte "winter" ist in australien eingebrochen *zitter*. wobei es tagsueber immer noch angenehme 20 grad ist und nicht mit dem winter in deutschland zu vergleichen ist. denoch regnet sehr haeufig und wenn die sonne einmal verschwunden ist, wird es arsch kalt. vielleicht werden sich einige von euch fragen, warum ich dann nach cairns an die ostkueste australiens fliege? dazu muss man sagen, dass es in australien mehrere verschiedene klimazonen gibt. so herrscht im sueden wie in mitteleuropa die gemaessigte klimazone und im nord-osten die subtropen, da diese in der naehe des aequators liegen.
auserdem habe ich mich dazu entschlossen doch kein 2. jahr in australien zu bleiben, da ich anfang oktober fuer vorstellungsgespraeche zurueck in deutschland sein muss. naja was heisst muessen, dass einzigste was ich irgendwann muss, ist sterben :). wuerde schon ganz gerne noch eine weile hier verweilen, aber ich muss auch an meine zukunft denken, die in deutschland weitaus schwieriger ist als hier in australien. alle wissen, wie hoch in deutschland die arbeitslosenzahlen sind. hier in australien betraegt sie z.b. ca. 5% :).

ich hoffe nur, das die restliche zeit die mir bleibt ausreicht, um mir die ostkueste anzuschauen. ende ausgust endet mein visum und ich muss australien verlassen. den september werde ich noch nutzen, um mir neuseeland einwenig anzuschauen.

ok, soviel zum geplantem :).

wie ihr wisst, sind wir nach den-barker nach manjimup gefahren, um dort nach farmarbeit zu suchen, die wir auch gefunden haben. und zwar haben wir fuer "casurina valley" der groessten afpelfarm westaustraliens gearbeitet, welche ca. 500 ha umfasst. wow, kann man sich kaum vorstellen. wieviele fussballfelden das wohl sind? vielleicht kann das mal jemand ausrechnen :). grany smith, pink lady und fuji's gehoeren zu den meist dort angebauten apfelsorten. welche fuer den australischen und asiatischen markt bestimmt sind. kann nur sagen, dass auch diese farmarbeit verdammt anstrengend war. so hat man einen "picking bag" den man sich vor arbeitsbeginn um den bauch schnallt und versucht so viele aepfel wie nur moeglich zu pfluecken, da wie so viele andere pickingjob nach "contract" bezahlt wird, was mit akkordlohn in deutschland gleichzusetzten ist. d.h. man wird nach gefuellter "bin" (kiste) bezahlt. pro bin bekommt man 27 dollar nach abgezogener steuer. wenn man gut ist, macht man zw. 4 und 6 bin's pro tag. ausschlaggebend ist natuerlich die qualitaet der baeume. es gibt kleine und grosse baeme mit mehr oder weniger aepfeln. die ersten 2 wochen, hatte ich die weniger gute variante, d.h. hohe baeume mit wenig aepfeln. 8 stunden rauf und runter die leiter :). die anderen 2 wochen, waren besser, da ich erstens nach stunden bezahlt wurde (11 dollar pro std.) und zweitens besser baeume hatte. war richtig chillig, da man sich ja zeit lassen konnte. der nachteil ist natuerlich, dass man weniger geld bekommt, dass war mir dann aber auch egal.
ansonsten ging es uns dort sehr gut. gehaust haben wir zu 6 in einem bungalow, was fuer mich recht guenstig war, da der campingplatz nur 10min von meiner farm entfernt war. am wochenende haben wir kleine touren unternommen.
mary und fouad sind noch am picken. pascal ist zurueck nach frankreich und laurent mit dem auto richtung norden losgezogen.

bilder zum gesagtem, koennt ihr im photoalbum bestaunen :) !!!

ok, bis bald von der ostkueste :).

bye daniel

1 Kommentar:

  1. Hi Daniel, freue mich über das Update :) Leider viel zu selten kommmst du anscheinend dazu etwas zu schreiben, was? Ergänzend mit den neuen Fotos immer ne tolle Sache, vor allem den fetten Frosch find ich ja herrlich.

    Viel Spaß weiterhin!

    P.S. ne ganz schöne Matte hast du ja bekommen *grins*

    Gruß
    Peter

    AntwortenLöschen